Planschen und erholen in der Therme
Erholen Sie sich bei einem Besuch unserer zahlreichen Thermen im Schwarzwald. Genießen Sie Saunaaufgüsse, Wellness- und Beauty-Anwendungen, Luftsprudelliegen, Massagedüsen und mehr.
offizieller Podcast der Schwarzwald Tourismus GmbH
Erholen Sie sich bei einem Besuch unserer zahlreichen Thermen im Schwarzwald. Genießen Sie Saunaaufgüsse, Wellness- und Beauty-Anwendungen, Luftsprudelliegen, Massagedüsen und mehr.
Die Bergbaugemeinde Oberwolfach im Ortenaukreis lädt zu einem spannenden Outdoor-Rätsel ein: das Annis Schwarzwald Geheimnis. Zwerg Borim ist verschwunden! Hat er sich verlaufen? Steckt er in Gefahr? Helft Anni beim Suchen! Wenn ihr ihn findet, wartet eine tolle Belohnung.
Die Lebendtier-Ausstellung "tierisch giftig" im Museum für Natur und Mensch in Freiburg hat es in sich! Im Wochenendtipp-Spezial wird's spannend und giftig! Kommen Sie mit auf einen Audio-Rundgang und erfahren Sie, vor welchen Kreaturen Sie sich auch im Schwarzwald in Acht nehmen sollten.
Brägele, Spätzle, Schäufele und noch viel mehr - all das macht die badische Küche aus. Wir haben drei exklusive Restauranttipps für Sie ausgesucht. Wer gewinnt den kuckuck 21 - Schwarzwald Genuss-Award? Seien Sie dabei bei der digitalen Preisverleihung am Mittwoch, 16. Juni ab 18.30 Uhr.
Endlich Sommer – die warmen Temperaturen locken uns nach draußen. Zeit für ein Picknick am Badesee oder im Weinberg, eine Wanderung zu Wasserfällen oder eine schöne Radtour auf der Badischen Weinstraße.
Barrierefreiheit wird in der Ferienregion Schwarzwald großgeschrieben. Deshalb gibt es hier einige Angebote, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung die schöne Ferienregion Schwarzwald erlebbar zu machen. Iris Huber war bei einer barrierefreien Stadtführung in Karlsruhe dabei.
Lust auf Kultur, Shopping und gutes Essen im Restaurant? Dann auf in die Fächerstadt Karlsruhe. Karén Weber von Karlsruhe Tourismus verrät exklusive Tipps fürs Wochenende.
Der Fernwanderweg WasserWeltenSteig führt auf 6 Etappen und 109 km von Triberg im Schwarzwald bis zum Rheinfall in der Schweiz. Hier gibt's einen spannenden Erfahrungsbericht vom Journalist und Blogger Heiko Müller auf die Ohren:
Endlich ist es so weit: Attraktionen öffnen wieder und in einigen Landkreisen laden Gastwirte zum zünftigen Schwarzwaldvesper mit kühlem Bier ein. Übernachtungen in der Idylle heimeliger Schwarzwaldhöfe sind wieder möglich! Hier kommen unsere Tipps:
Was kann ein Urlaub in der Ferienregion zur körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit beitragen? Das weiß Nico Prinz, Gründer und Inhaber des touristischen Beratungs- und Dienstleistungsbüros s/r/p. Einzelheiten dazu jetzt im Podcast: